Greifbohren mit Seilbagger und Verrohrungsmaschine

Hauptanwendungsgebiete:
- Böden wie Sande und Kiese, die an die Verrohrungstechnik erhöhte Anforderungen stellen
- Wenn der Einsatz von Fallmeißeln zum Zertrümmern von Fels und Steinen wirtschaftlich sinnvoll ist
Besonderheiten:
- Systembedingte Erschütterungen erfordern Mindestabstände zu bestehenden Bauwerken
- Übliche Bohrdurchmesser ca. 620 – 2.000 mm
- Übliche Bohrtiefe bis 50 m
Fertiger Pfahl